Der Verein Demokrative - Initiative für politische Bildung ist aufgrund Gemeinnützigkeit steuerbefreit. Die Demokrative finanziert ihre Aktivitäten und Projekte über projektbezogene Förderungen von Stiftungen u.ä, sowie durch Mitgliederbeiträge und durch Spenden.
Die Demokrative unterhält kein Büro und stellt aktuell nur befristet Team-Mitglieder an oder beauftragt Honorarkäfte, um Verwaltungs- und Fixkosten tief zu halten. Ehrenamtliche Arbeit hat eine grosse Bedeutung bei der Vereinsleitung (Vorstand und Geschäftsführung) und auch in den Projekten. Effektiv entstandene Verwaltungskosten werden den Mitarbeitenden, ehrenamtlichen und Honorarkräften als Spesen zurückerstattet.
Vereinssatuten hier herunterladen: PDF Vereinsstatuten.
Jahresbericht und Jahresrechnung: Wir versenden den aktuellen Jahresbericht auf Anfrage per E-Mail als PDF. Anfragen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spenden und gönnen:
Zweckgebundene Förderungen decken nur einen Teil unserer fachlichen Aktivitäten für den Vereinszweck und können die wertvolle gewachsene Infrastruktur, zusammengesetzt aus einem Netzwerk, Fachkräften aus verschiedenen Bereichen, sowie virtuellen Organisationstools nicht nachhaltig sichern.
Spenden ermöglichen der Demokrative, in Projektplanung, Vereinsentwicklung, in fachliche Arbeit und die Acquise von Projektmitteln zu investieren. Für Spenden ab CHF 50.- pro Jahr stellt die Demokrative Spendenbescheinigungen aus, um die Spenden von den Steuern abzuziehen.
Mit einem jährlichen Gönner:innen-Beitrag tragen Sie entscheidend zur Nachhaltigkeit unserer Aktivitäten bei und geben den Projekten, dem Team und allen Engagierten eine Perspektive. Gönner:innen werden jährlich zu einem Gönner:innen-Anlass eingeladen.
Spenden ans Vereinskonto:
Konto-Nr. Postfinance: 61-375904-7
Spenden über TWINT:
Gönner:in werden:
Förderungen:
Bei Interesse an einer Förderpartnerschaft, kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seit 2017 wurden Projekte der Demokrative und Projekte, an denen sich die Demokrative als Partnerin beteiligt, von folgenden Institutionen finanziell unterstützt (Liste in alphabetischer Reihenfolge):
Anstoss Demokratie, Basler Spendenparlament, Däster-Schild Stiftung, Sophie und Karl Binding Stiftung, Stiftung éducation21, Erasmus+ Programm der Europäischen Union, Migros Kulturprozent, Paul Schiller Stiftung, Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft, Stiftung für staatsbürgerliche Erziehung und Schulung, Swiss Democracy Foundation, Vergabungsfonds Schweizerische Mobiliar Gesellschaft, Volkart-Stiftung, Walter und Ambrosina Oertli Stiftung, Zentrum für Demokratie Aarau