Neuigkeiten
Hier werden News des Vereins Demokrative - Initiative für Politische Bildung veröffentlicht. Bitte wechseln Sie die Spracheinstellungen um die englischen Einträge anzeigen zu lassen.
Wenn Sie über unsere Aktivitäten informiert werden möchten,
registrieren Sie sich für unseren Newsletter indem Sie ein Email an newsletter-join[at]demokrative.ch senden.
Am 23.3.2021, 18 - 20.30 bieten wir in Zusammenarbeit mit Alliance Sud InfoDoc Bern einen Demokratiebaustein-Workshop an. Aufgrund der aktuellen Regeln findet der Workshop online statt. Teilnahme ist offen und kostenlos für alle Interessierten, es gibt noch freie Plätze.
Details und Anmeldung direkt beim Veranstalter: [Link]

Im Rahmen unseres Projekts DEMOGAMES
entwickeln wir zurzeit mehrere analoge und digitale Demokratiespiele. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was das konkret für Spiele sein könnten? Mit der folgenden Übersicht möchten wir nun einen Einblick in die laufende Spieleentwicklung geben: Beschreibung [The Games in Development] hier als PDF herunterladen (in Englisch, deutsche Version folgt). Wir veröffentlichen die Beschreibung der Spiele mit dem Vorbehalt, dass sich Auswahl, Inhalt und Mechanik der Spiele noch (geringfügig) ändern können, da die Spiele noch in Entwicklung begriffen sind.
Außerdem freuen wir uns, dass das Migros Kulturprozent die Verbreitung von DEMOGAMES in der Schweiz finanziell unterstützt. Das weitere Fundraising und die Planung von Anlässen zur Bekanntmachung von DEMOGAMES ist im Gange, wir informieren hier laufend.
Die Demokratiebausteine sind jetzt ein Baustein des Polit-Baukastens Basel. Wir bedanken uns für das Vertrauen des Polit-Baukastens, freuen uns über neue Kontakte und Einsätze in der Region Basel und empfehlen die Durchsicht der anderen spannenden Projekte.

Die NECE Fokusgruppe zum Referenzrahmen des Europarats für Kompetenzen für eine demokratische Kultur hat ihren Abschlussbericht veröffentlicht. Die Demokrative hat in der Fokusgruppe Erfahrungen in den Projekten Demogames und Demokratiebausteine zur Diskussion gestellt und beschreibt im Bericht ausführlich die in diesen Projekten gemachten Erfahrungen mit den 'Kompetenzen für eine demokratische Kultur'.
"NECE Focus Group on ‘Competences for Democratic Culture’. Recommendations and Documentation" (in Englisch) - [hier als PDF herunterladen].
Ein besonderes Jahr geht langsam zu Ende. Herzlichen Dank an alle
Mitglieder, Mitstreiter*innen, Projektpartner und Geldgeberinnen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
Wir haben viele Pläne für das kommende Jahr und freuen uns darauf!
Vorerst wünschen wir frohe und erholsame Festtage und verabschieden uns in eine kurze Winterpause.
Bleiben Sie gesund und auf bald im 2021!

Die Entwicklung von Bildungsspielen zum Thema Demokratie im Rahmen von Demogames läuft auf Hochtouren! Zwar teilweise anders als geplant: insbesondere musste der für 2020 geplante internationalen Jugendaustausch verschoben und die ersten Spieltests konnten nur an lokalen Treffen durchgeführt werden.
Im Gegenzug trafen wir uns mit unseren internationalen Kooperationspartner öfter als geplant, einfach virtuell. Besonders produktiv war im Dezember eine Serie von sechs Treffen, an denen jeweils ein Entwicklungsteam das eigene Spiel vorstellte und mit Vertreter*innen aller Partnerorganisationen diskutierte.
Die Demokrative koordiniert die Entwicklung der analogen Spiele und ist besonders intensiv an der Entwicklung der Spiele Participedia, Insel Utopia, und Demodice beteiligt. Eine Übersicht über die in Entwicklung begriffenen Spiele folgt an dieser Stelle im neuen Jahr.
Foto: Screenshot der Videokonferenz zum Spiel Insel Utopia.