Das Projekt
Demokratie multipliziert fördert den Austausch über und durch Demokratie durch die Aktivierung und Weiterbildung junger Demokratie-Multiplikator:innen sowie die Durchführung von Workshops mit handlungsorientierten und wertebasierten Angeboten der politischen Bildung.
In der Pilot-Phase im Sommerhalbjahr 2022 dreht sich alles um die Anwendung von Demokratie-Spielen, welche wir im Projekt Demogames entwickelt haben. Das Projekt wird in der Pilot-Phase finanziell von der Däster-Schild Stiftung und vom Fonds Jugend und Demokratie der Schweizer Demokratie Stiftung unterstützt. Das politikwissenschaftliche Seminar der Universität Basel stellt uns gratis Seminarräume zur Verfügung.
Aktuell
Das Projekt wurde im Dezember 2021 konzipiert und im April 2022 gestartet. Im Juni 2022 startete die Weiterbildung von sieben motivierten Multiplikator:innen und seit Juli bieten wir im Rahmen des Projekts Demokratie-Nachmittage an.
Mehr Informationen und Anmeldung zu den Demokratie-Nachmittagen bei unseren Workshop-Angeboten.
Foto: Weiterbildungsworkshop für Demokratie-Multiplikator:innen, Juni 2022 in Basel
Foto: Demokratie-Nachmittag zum Tag der Demokratie 2022 in Bern
Team und Kontakt
Das Projekt wurde von Sabine Jenni konzipiert und wird von ihr gemeinsam mit Johanna Flach und den Multiplikator:innen durchgeführt.
Fragen zum Projekt richten Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!