Sélectionnez votre langue

Médias

Les articles et les interviews sont listés chronologiquement dans la langue d'origine (majoritairement en allemand).

 

2025

Sabine Jenni und Nicolas Busch zu Gast im Podcast "10ni Pause". Thema: Warum Demokratieförderung kein Widerspruch zur politischen Neutralität ist. 21.01.2025. Link [https://open.spotify.com/episode/3NUsiJzOmMfsypJgV8OW0V]

2023

Sport e Democrazia. Teilnahme von Demokrative-Geschäftsleiterin Sabine Jenni an einem Gespräch von Radio Mir (auf italienisch), 4. Oktober 2023, Link [https://www.youtube.com/watch?si=Y3OD4Rji6a52tv4v&fbclid=IwAR2kD9Ko7Qaz2g4zxIrR5c_iBAq2p8QJpsjwRVNl5wGaKCpshABl_SzwqWY&v=lfpwXyKv_fo&feature=youtu.be]

Internationaler Tag der Demokratie: "Ein Ideal, das man nie vollständig erreicht". Interview von Claire Micaleff mit Demokrative-Geschäftsleiterin Sabine Jenni, Swissinfo, 15. September 2023, Link [https://www.swissinfo.ch/ger/internationaler-tag-der-demokratie---ein-ideal--das-man-nie-vollstaendig-erreicht-/48784336?fbclid=IwAR0NjY8lxjXWxG0z8FbEQrlCd1VK0NYWHytynodwWkNV9qXcgM4Jf5m3lCk]

Verlieren. Marina Bolzli reflektiert eine Erfahrung mit unseren Demokratiespielen, in: "Hauptstadt"-Brief #146, 11. März 2023, Link [https://www.hauptstadt.be/a/verlieren-hauptstadt-brief-146]

2022

Es geht darum, Fragen zum Leben zu stellen. Interview von Franziska Schwab mit Demokrative-Geschäftsleiterin Sabine Jenni, in Bildung Bern: Berner Schule 04/2022, S. 12-13, PDF herunterladen [https://www.demokrative.ch/images/Dokumente_Demokrative/BernerSchule-004_2022.09.06_Sabine_Jenni.pdf]

«Wir lernen viel besser, wenn wir persönlich betroffen sind». Interview von Sarah Forrer mit Sabine Jenni, in FOLIO. Berufsbildung Schweiz, 03/2022, S. 6-8, PDF herunterladen [images/Dokumente_Demokrative/2201069_FOLIO_3_2022_DS_InterviewSabineJenni-web.pdf]

2021

Werte: die Bausteine einer Demokratie. ventuno BNE für die Schulpraxis 03/2021, S. 7, PDF herunterladen [https://www.demokrative.ch/images/Dokumente_Demokrative/ventuno_3-21_DE.pdf]

2019

Macht der Mehrheitsentscheid die Demokratie? Politische Bildung an der Kantonsschule Solothurn (KSSO). Von Christa Meier, DBK aktuell 2/2019, S. 8-9, Link [https://so.ch/fileadmin/internet/dbk/dbk-ds/pdf/DBKaktuellArchiv/DBKaktuell2019/DBK_aktuell_2_19.pdf]