Am 7. November 2025 war ein Team unserer Demokratie-Multiplikator:innen an der PH Schaffhausen und haben genau diese Herausforderung gemeistert.
An diesem Tag fand der an der Pädagogische Hochschule Schaffhausen (PHSH) ein Projekttag zu Bildung für Nachhaltige Entwickung (BNE) statt, der dieses Jahr unter dem Motto "Wir sind Demokratie" stand. Alle Studierenden der Primarstufe nahmen teil. Die Demokrative war eingeladen, alle mehr als 120 Studierenden gleichzeitig erleben zu lassen, was spielerische Politische Bildung auf der Primarstufe heissen kann.
🧵 Dafür wählten wir das Fadenspiel, welches in unseren Workshops mit Kindern im Primarschulalter oft zur Anwendung kommt und für Spass und spannende Diskussionen sorgt. Dank der perfekten logistischen Unterstützung durch die Organisatorinnen funktionierte es super und alle Studierenden erlebten, wie sie das abstrakte demokratische Prinzip Freiheit mit Primarschulkindern behandeln und reflektieren können.
✏️ Am Nachmittag teilten sich die Studierenden auf verschiedene Workshops auf. In den beiden Workshops der Demokrative reflektierten sie ihre Rolle als zukünftige Lehrpersonen, setzten sich mit Kompetenzmodellen und dem Ansatz des spielbasierten Lernens auseinander. Dies in bewährter Weise mit dem Beispiel Draw The Line.
Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Pädagogische Hochschulen dem Thema Politische Bildung und Demokratie Raum und Zeit widmen.
Sind Sie auch interessiert an einer Weiterbildung? Hier geht es zu unseren Angeboten.
