Demokrative organises public events and participates in third-party events with lectures, workshops and information stands. The aim is to reach as broad a section of the population as possible in various regions with our offers, to make our materials available to all interested parties and to contribute to the development of political education in Switzerland with our experience and expertise.
An diesem Workshop lassen sich unsere Demogames und unser Workshop-Angebot erleben, erfahren und diskutieren. Beschäftigst du dich im Studium mit Fragen rund um unsere Demokratie? Ist dir der akademische Ansatz manchmal zu abstrakt? Erlebe ein spielbasiertes Bildungsformat! Findest du...
Magst du Rätsel? Hast du schon einmal Black stories gespielt? Fragst du dich manchmal, was "Demokratie" mit der Welt zu tun hat, in der du lebst? Sei Demokratie-Detektiv:in und errate echte Demokratie-Geschichten aus der ganzen Welt. Mit dem Spiel Observers leiten unsere...
Der Weiterbildungs-Workshop für Lehrpersonen vermittelt am Beispiel der im internationalen Projekt Demogames entwickelten Bildungsspiele aktuelle Themen und didaktische Ansätze der politischen Bildung und zeigt deren Lehrplanbezüge auf. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Beutelsbacher Konsens und...
Welche Werte leben Sie in Ihrer Klasse und in Ihrer Schule? Ist die Auseinandersetzung mit Werten manchmal eine Herausforderung? Oder allzu trocken und abstrakt? Die Impulstagung des Schulnetz21 steht unter dem Motto "Welche Werte in der Schule leben - heute und morgen?". Da leisten wir gerne...
Diskutierst du auch leidenschaftlich zu solchen politischen Fragen? Dann bist du hier richtig: Wir bieten eine Ausbildung für junge Leute (18 - ca. 30 Jahre) als Trainer:innen an, welche diese Module für Schulklassen und Jugendgruppen leiten. In der Ausbildung lernst du, mit innovativen,...
Magst du Gesellschaftsspiele? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserem interaktiven und spielbasierten Workshop vermitteln wir das kritische Diskutieren von demokratischen Werten für eine nachhaltige Entwicklung. Nach einer kleinen Kennenlern- und Aufwärmaktivität spielen wir gemeinsam...
Magst du Gesellschaftsspiele? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserem interaktiven und spielbasierten Workshop vermitteln wir das kritische Diskutieren von demokratischen Werten für eine nachhaltige Entwicklung. Mithilfe eines unserer selbst-entwickelten Spiele erwerben wir so Wissen und...
Magst du Gesellschaftsspiele? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserem interaktiven und spielbasierten Workshop vermitteln wir das kritische Diskutieren von demokratischen Werten für eine nachhaltige Entwicklung. Mithilfe eines unserer selbst-entwickelten Spiele erwerben wir so Wissen und...
Im Rahmen des Ferienpass Luzern und in Kooperation mit der Politikwissenschaft an der Universität Luzern bieten wir im Sommer 2024 einen spielbasierten Demokratie-Workshop an. Unser Ferienpass-Angebot dauert einen halben Tag. Die Kinder und Jugendlichen lernen sich kennen, spielen unsere...
Was ist Demokratie? Wer gehört alles dazu? Wie kannst du dich beteiligen? Mit einem Demokratie-Spiel der Demogames und Forscher*innen des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Basel gehen wir diesen Fragen nach. Dieser Workshop ist ein Angebot des Basler Ferienpass. Die Anmeldung...
Was ist Demokratie? Wer gehört alles dazu? Wie kannst du dich beteiligen? Mit einem Demokratie-Spiel der Demogames und Forscher*innen des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Basel gehen wir diesen Fragen nach. Dieser Workshop ist ein Angebot des Basler Ferienpass. Die...
Demokratie vermitteln, über Demokratie sprechen, Demokratie erfahrbar machen, Demokratie multilplizieren. All das interaktiv, spielerisch, nah am Alltag der Teilnehmenden, und mit einer tiefgründigen Reflexion. Die Demokratie-Multiplikator:innen der Demokrative multiplizieren Demokratie, indem...