Mitmachen?

Mitglied werden bei der Demokrative - mehr Informationen

Bei Interesse an Kooperation, nehmen Sie bitte mit dem Team Kontakt auf: office@demokrative.ch oder telefonisch via +41 78 268 87 38

KEINE ZEIT?

Der Verein Demokrative

Die Demokrative – Initiative für politische Bildung wurde 2016 in einem Seminarraum der ETH Zürich von acht Enthusiast:innen als Verein gegründet. Initiiert haben die Gründung Dr. Rebecca Welge und Dr. Sabine Jenni, um ein Gefäss für ihr erstes gemeinsames Projekt in der politischen Bildung, die Demokratiebausteine, zu schaffen.

Von Anfang an war klar, dass noch viel mehr Ideen und Menschen ein solches ‘Gefäss’ suchen. Aus diesem Grund wurde die Demokrative so gedacht und organisiert, dass sie Trägerin, Plattform und Netzwerk für weitere Projekte, Initiativen und Menschen werden kann und soll.

Jubiläum 2021 alle web

Foto: Vereinsjubiläum 2021

Seit der Gründung hat sich der Verein langsam und stetig weiterentwickelt. Wichtige Meilensteine waren die ersten Workshops mit Schulklassen in der Deutschschweiz mit dem Projekt Demokratiebausteine 2017; der Startschuss für das Projekt Demogames im Herbst 2019; die Erweiterung des Vorstands, die Einsetzung einer Geschäftsleitung und die Steuerbefreiung aufgrund Gemeinnützigkeit 2021.

Heute zählt der Verein rund 30 Mitglieder, hat einen fünfköpfigen Vorstand, ein kleines Team als Geschäftsstelle unter der Leitung von Co-Gründerin Sabine Jenni und eine Handvoll weitere Mitstreiter:innen, welche ehrenamtlich oder auf Honorarbasis in Projekten und in der Vereinsverwaltung mitwirken.

Die Demokrative unterhält anstelle eines Büros die Demokrative-Werkstatt, eine virtuelle Plattform, um Verwaltungs- und Fixkosten zu sparen. Der Vereinssitz ist in Bern.

[Hier] finden Sie unsere Vereinstatuten.